Eine Ortsrallye für Neersen

Am Freitag, 27. Juni ab 16 Uhr lädt die Begegnungsstätte und Netzwerk Neersen Groß und Klein zum ersten öffentlichen Neersen -Stadtteil-Rallye-Tag ein. In bunt gemischten Kleingruppen geht es auf eine spannende Entdeckungstour durch den Stadtteil. Dabei lernen die Teilnehmenden bekannte und unbekannte Ecken von Neersen kennen, besuchen lokale Einrichtungen und lösen unterwegs spielerische Aufgaben.

Start- und Zielpunkt ist die Begegnungsstätte Minoritenplatz 29, wo es im Anschluss an die Tour kalte Getränke und einen kleinen Snack im Innenhof gibt. Der Einstieg in die Rallye ist flexibel – man kann bis 16:45 Uhr dazustoßen, da die einzelnen Kleingruppen zeitversetzt starten. Für eine bessere Planung wird um Anmeldung gebeten. Jedoch auch Kurz-Entschlossene dürfen spontan teilnehmen.

Im Mittelpunkt stehen: Begegnung, Bewegung, Gemeinschaft und Spaß.

Ein Team aus Jugendlichen, Seniorinnen und Senioren und die Mitarbeiterinnen des No. 7 haben gemeinsam mit der Quartiersentwicklung Netzwerk Neersen die Neersen-Rallye gestaltet. Es werden Orte erkundet, die sowohl historisch bedeutend sind, aber auch Orte der Begegnung in Neersen oder Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Grundlage ist die App Actionbound, ein digitales Tool zur Erstellung interaktiver Touren mit GPS-Navigation, Rätseln, Medieninhalten und kleinen Aufgaben. So werden Stadträume spielerisch erkundet – generationsübergreifend, inklusiv und flexibel.

Nach dem 27. Juni ist die Stadtteil-Rallye dann nicht mehr an feste Termine gebunden – nach dem offiziellen Start kann sie jederzeit im Jahr 2025 selbständig in Kleingruppen gespielt werden. Ob mit der Familie, im Freundeskreis oder gemeinsam mit der Nachbarschaft: Die Rallye eignet sich ideal für alle, die ihren Stadtteil auf neue Weise erleben möchten. Nutzerinnen und Nutzer können sich eigenständig auf Entdeckungstour durch die jeweiligen Stadtteile begeben – ganz unabhängig von den zusätzlich angebotenen geführten Veranstaltungen.

Einzige Voraussetzung ist ein Smartphone pro Gruppe, auf dem die App Actionbound installiert ist. Die Nutzung der App ist für Privatpersonen und Gruppen kostenlos. Vor dem Start eines Bounds müssen Nutzerinnen und Nutzer die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Über einen QR-Code, der in der Begegnungsstätte und Netzwerk Neersen erhältlich ist oder den Suchbegriff „Neersen“ kann dann direkt gespielt werden.

Die Quartiersmanagements Schiefbahn (Jeannette Gniot), Neersen (Anne Fiedler) sowie die Begegnungsstätte Krumm aus Wekeln (Heike Minkenberg) haben mit der Entwicklung der Rallyes für den jeweiligen Ortsteil eine neue Form der quartiersübergreifenden Zusammenarbeit gestartet. Ziel war es, Stadtteilrallyes zu entwickeln, um Austausch zu fördern und Bürgerinnen und Bürger miteinander zu vernetzen sowie den Stadtteil und die Institutionen besser kennenzulernen. Gestaltet wurden die Rallyes mit interessierten Anwohnenden.

In Schiefbahn ging die Rallye am 10. Mai bereits an den Start, in Wekeln folgt der Start nach den Sommerferien.